Technologieforum 2019
09. Mai 2019
FLEXIBLE UND EFFIZIENTE PRODUKTIONSSYSTEME III
AUTOMATISIERTE FLEXIBLE WERKSTÜCKBEARBEITUNG, SYSTEMVERKETTUNG UND IHRE INTEGRATION IN DAS PRODUKTIONSUMFELD - QUALITÄTSSICHERNDE PROZESSFÜHRUNG UND WEGE ZUR PROZESSBEHERRSCHUNG IN DER BAUTEILREINIGUNG
Das Technologieforum ist eine fundierte und sehr tiefgreifende Veranstaltung, die dem Entscheider und Planer von Bearbeitungs-, Entgrat- und Reinigungsprozessen das notwendige Know-how vermittelt, um die Prozesse effizient und nachhaltig in den Fertigungsprozess zu integrieren.
-
Turbolader-Entgraten
ButtonEffiziente Werkstückentgratung
Programm
Themenblock I
INTEGRATION VON BEARBEITUNGSVERFAHREN IN DIE AUTOMATION MIT DEM FOKUS EINER EFFIZIENTEN PROZESSFÜHRUNG VON BEARBEITUNGSPROZESSEN
Maschinen und Anlagen im Zeitalter von Industrie 4.0
Tobias Ziesel - Wieland Anlagentechnik GmbH
Flexible und modulare Entgratlösungen mit dem Industrieroboter
Stephan von Schneyder - WMS-engineering GmbH
HD-Entgraten und Ultraschallentgraten unter effizienten Gesichtspunkten
Guido Sturm - SturmConsultants | ST-SturmTEC Systeme GmbH
Automatisierte Linieneingänge für Fertigungsanlagen
von Antriebskomponenten in der Automobilindustrie
Jürgen Groß - Liebherr Verzahntechnik GmbH
Fördertechnische Integration flexibler Produktionssysteme
Dr. Erhard Fritz - Altratec Automation GmbH
Themenblock II
QUALITÄTSSICHERNDE PROZESSFÜHRUNG - LÖSUNGEN FÜR HOHE PROZESSQUALITÄT UND HINREICHENDE BAUTEILSAUBERKEIT
QUALITÄTSSICHERNDE PROZESSFÜHRUNG - LÖSUNGEN FÜR HOHE PROZESSQUALITÄT UND HINREICHENDE BAUTEILSAUBERKEIT
Tausend und einmal gereinigt und es hat Zoom gemacht
Matthias Schnabel - Benseler Entgartungen GmbH & Co. KG
Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung
Prof. Lothar Schulze – FIT Fachverband Industrielle Teilereinigung
Medienzusätze zur Reduktion filmischer und partikulärer
Verunreinigungen an Werkstückoberflächen
Alexander Nix - Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG
Anforderungen und Lösungen für das Sichern der Qualität von Bauteiloberflächen beim Reinigen in der Prozesskette Teilefertigung
Stefan Büttner – SITA Messtechnik GmbH
Innovative Prozessführung durch Ultrafiltration
Felix Schätzle - K.H. Pfaff GmbH
Oberflächenanalytik - Automatisierte Prüfung der Oberflächenreinheit
Andreas Hofmann - Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Networking und Erfahrungsaustausch
Sprechen Sie mit den Referenten! - Besprechung konkreter Projekte und Problemstellungen aus den Themenblöcken I und II.
Referenten & Partner

Dr.-Ing. Erhard Fritz
Geschäftsführer
ALTRATEC Automation GmbH
Prof. Dr.-Ing. Lothar Schulze
Vorstandsmitglied
FiT Fachverband Industrielle Teilereinigung e.V.
Dipl. Phys. Andreas Hofmann
Geschäftsfeldbeauftragter Produktionskontrolle
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jürgen Groß
Vertriebsleiter Flexible Fertigungs- u. Automationssysteme
Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Felix Schätzle MBA, B. Eng.
Geschäftsführer
K.H. Pfaff GmbH
Dipl.-Ing. Alexander Nix
Prokurist, Leiter Oberflächentechnik
Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG

Dipl.-Ing. Stefan Büttner
Application Engineering
SITA Messtechnik GmbH
Dipl.-Wirt.-Ing. Dipl.-Ing. Guido Sturm
Geschäftsführer
SturmConsultants | ST-SturmTEC Systeme GmbH

Tobias Ziesel B. Eng.
Leiter Vertrieb u. Entwicklung
Wieland Anlagentechnik GmbH

Dipl.-Ing. Stephan von Schneyder
Geschäftsführer
WMS-engineering GmbH
Veranstalter
- ST-SturmTEC Systeme GmbH
- SturmConsultants | ST-SturmTEC Systeme GmbH
Sandra Sturm, AssistenzTel.: +49-7084-928 885
Tagungsleitung
- SturmConsultants | ST-SturmTEC Systeme GmbH
Guido Sturm
Geschäftsführer